SO HÄLTST DU PROFESSIONELLE VIDEOKONFERENZEN GANZ EINFACH
In der dynamischen Arbeitswelt arbeiten immer mehr Beschäftigte mobil oder von Zuhause aus. Bedingt durch die erneute Verschärfung des Lockdowns erleben Videokonferenzen erneut einen Aufschwung. Für viele Arbeitnehmer ist es deshalb erforderlich, Videokonferenzen einfach und professionell durchführen zu können. Forschungsergebnisse des Digital Verbands Bitkom zeigen, dass bereits 40 % Prozent der deutschen Unternehmen auf Videokonferenzen und Online-Meetings setzen.
4 einfache Tipps für deine Videokonferenzen
Dennoch ist es nicht damit getan, die eigene Kamera und das Mikrofon einzuschalten. Damit du ganz einfach deine Videokonferenz professionell abhalten kannst, geben wir dir im folgenden Artikel fünf Tipps für eine erfolgreiche Videokonferenz.

1. Prüfe wichtige Einstellungen
Viele Softwares blenden vor dem Betreten einer Videokonferenz einen Warteraum ein, in dem du deine Kamera und dein Mikrofon testen kannst. Wenn sich im Meeting bereits viele Teilnehmer aufhalten und miteinander diskutieren, empfiehlt es sich, das Mikrofon stumm zu schalten, um störende Hintergrundgeräusche zu vermeiden.

2. Wähle den richtigen Raum
Für eine professionelle Videokonferenz solltest du einen geeigneten Raum wählen. Vermeide Störungen durch Personen oder Hintergrundgeräusche. Achte zudem auf eine angenehme Raumbeleuchtung ohne Gegenlicht. Nicht zuletzt solltest du den passenden Winkel wählen, der dich in den Mittelpunkt stellt – eine einfarbige Wand ist für Videokonferenzen besonders geeignet.

3. Setze einen Fokus
Auch wenn es verlockend sein mag, sich nebenbei E-Mails oder Aufgaben zu widmen, solltest du dies tunlichst vermeiden. Schalte deshalb am besten Benachrichtigungen von einkommenden E-Mails oder Nachrichten aus. So vermeidest du, dass du wichtige Inhalte des Meetings verpasst.

4. Kommuniziere richtig
Erarbeite vorab eine Agenda und lege die wichtigsten Dokumente an einem Ort ab, auf den alle Teilnehmer zugreifen können. Halte die Aufmerksamkeit der Teilnehmer hoch, indem du diese direkt ansprichst und Rückfragen stellst. Mache dich mit der Videokonferenz Knigge vertraut – schaue direkt in die Kamera, lasse andere Teilnehmer ausreden und verzichte auf wilde Gestikulationen.
Videokonferenzen einfach gemacht
Jedes Homeoffice hat seine Grenzen: Durch den richtigen Einsatz und eine sorgfältige Planung bieten virtuelle Meetings dennoch eine ideale Alternative zu Business Meetings vor Ort. Mit unseren Tipps werden Videokonferenzen ganz einfach zu deinen leichtesten Übungen. Im Homeoffice ist es unruhig und du suchst nach einer geeigneten Umgebung für dein Meeting? Bei SleevesUp! findest du an allen Standorten deutschlandweit voll ausgestattete Meetingräume.
Bei SleevesUp! findest du professionelle Räumlichkeiten für deine Meetings.