Büroausstattung: Dein Büro richtig einrichten
Von der Planung bis zum fertigen Office stellt sich irgendwann die Frage: Mit welcher Büroausstattung richte ich mein Büro ein? Neben dem Mobiliar und der technischen Ausstattung muss bei der Büroeinrichtung auch an Bürobedarf gedacht werden – schließlich lässt es sich schlecht auf dem eigenen Schreibtisch schreiben. Wir geben dir 3 wichtige Tipps, was du unbedingt beachten solltest, wenn du dein Büro einrichtest.
3 Tipps, die du bei der Büroausstattung beachten solltest
Muss es gleich ein riesen Headquarter mit Rutsche und Basketballplatz sein wie bei Google, Facebook & Co.? Mit Blick auf das Budget fallen solche Büro-Dimensionen für die meisten Gründer weg. Dennoch lohnt sich ein kurzer Blick in die Räume der internationalen Techgiganten – eine ordentliche Büroeinrichtung kann die Motivation und Produktivität der eigenen Mitarbeiter enorm steigern. Dein Weg zur neuen Büroausstattung beginnt mit der Frage, was du wirklich benötigst und welchen Stil du bevorzugst. Dies solltest du immer im Hinterkopf behalten – von den Möbeln bis ins letzte Detail wie die richtigen Stifte. Die Stühle müssen bequem sein, die Kaffeemaschine muss laufen und der Tischkicker darf nicht fehlen.
Wo fängst du also am besten an, wenn du dich um die Büroausstattung kümmerst? Schließlich soll dein Team im neuen Büro produktiv arbeiten und sich wohlfühlen. Wir haben drei Tipps für dich, die bei der passenden Büroausstattung beachtet werden sollten.
Unsere 3 Tipps für deine Büroausstattung
1. Es werde Licht
Die richtige Beleuchtung solltest du bei der Büroausstattung auf jeden Fall bedenken. Ein passendes Licht ist wichtig für die Gesundheit und Produktivität der Mitarbeiter. Lampen mit kaltem Licht solltest du bei deiner Büroausstattung vermeiden, da sie den Augen schaden und die Arbeitsatmosphäre kalt wirken lassen. Achte also, egal ob bei Tisch-, Steh- oder Deckenlampen auf warmes, helles Licht.
2. Der Mix macht’s!
Die Abwechslung macht eine gute Büroausstattung aus. Die ganze Zeit auf an einem Schreibtischplatz zu arbeiten ist anstrengend – deshalb solltest du neben hochwertigen Bürostühlen auch über alternative Sitzgelegenheiten bei der Büroausstattung nachdenken. Die Möglichkeit, zwischendurch auf einem Sessel oder an einem hohen Pult arbeiten zu können, fördert nebenbei auch die eigene Produktivität und Kreativität.
3. Das ist privat!
Privatsphäre beim Arbeiten ist wichtig, deshalb solltest du dies unbedingt bei der Büroausstattung bedenken. Sicht- und Geräuschschutz, sowie abschließbare Rollcontainer sorgen dafür, dass Mitarbeiter sich wohl fühlen.
Büroausstattung: Die richtige Einrichtung finden
Stühle, Tische, Schränke … der erste Schritt bei deiner Büroausstattung ist die richtige Büroeinrichtung. Design und Komfort sollten sich hierbei nicht gegenseitig ausschließen – denke immer an die individuellen Bedürfnisse deines Teams. Wichtig ist, dass du von Beginn an bei der Büroausstattung deine Anforderungen an Kosten und Umfang im Auge behältst – dadurch sparst du enorm viel Zeit und Kosten im Gesamtprozess.
Bürobedarf: Von Laptop bis Filzstift
Neben den richtigen Möbeln solltest du auch an elektronische Geräte und Büromaterial denken. Mache dir Gedanken, was du wirklich für Bürobedarf brauchst. Ein Faxgerät und riesige Aktenhefter braucht heutzutage niemand mehr. Die Vorteile, auf zu viel Papier im Büro zu verzichten, sind neben der Umwelt auch die Kosteneinsparungen sowie eine bessere Infrastruktur.
In einem gut organisierten Büro fällt das Arbeiten leichter. Ein passendes Büro hast du vielleicht schon gefunden. Allerdings solltest du dein eigenes Wohlbefinden und deine Produktivität nicht vernachlässigen und dir Gedanken über eine produktive Büroausstattung und eine reibungslose Büroinfrastruktur machen. Wir von SleevesUp! schaffen flexible und professionelle Serviced Offices für Macher*Innen. In unseren Serviced Offices bieten wir ideale Büroinfrastrukturen für Macher*innen, um Projekte in einem modernen und repräsentativen Arbeitsumfeld umzusetzen. Wir entlasten unsere Kunden jeden Tag durch eine reibungslose Bürobewirtschaftung – damit das lästige Thema Office Management für immer der Vergangenheit angehört.